"Browin" Getreide-Turbohefe KOJI | 12-14% in 21 Tagen
2,59 €
Browin Turbohefe KOJI für Getreide & Mais
Optimal abgestimmte Spezialhefe für die saubere Vergärung von Getreide und anderen stärkehaltigen Maischen. Ideale Hefe aus Polen für die Whiskybrennerei aus Weizen, Roggen und Mais.
Diese aktive Trocken-Brennhefe mit asiatischen Hefen der Sorte Rhizopus Oryzae sowie Enzymen, ermöglicht die zuverlässige Vergärung mit Mehl, geschrotetem Getreide wie Reis, Mais, Weizen etc. ohne zuvor heißmaischen zu müssen. Die in der Mischung enthaltenen Enzyme zersetzen schon bei einer Temperatur von 30°C Stärke zu vergärbaren Einfachzuckern, die durch die Hefe zu Alkohol verarbeitet werden.
Dadurch wird das Ansetzen von stärkehaltigen Alkoholmaischen so einfach wie mit Zuckerwasser. Die Mischung erfordert keine zusätzliche Zugabe von Nährsalzen und benötigt nur etwa 3 Wochen für ein perfektes Ergebnis.
Anwendung: In einen Gärbehälter 15 Liter Wasser mit einer Temperatur von etwa 45°C gießen und 7 Kilo Mehl oder 7 Kilo geschrotetes Getreide, Reis oder Mais dazugeben und gründlich umrühren. Bei grobem Getreide empfehlen wir, es mit brühenden Wasser zu übergießen und abkühlen zu lassen. Den Ansatz mit warmem Wasser auf insgesamt 25 Liter aufgießen. Die Temperatur sollte zwischen 30 und 35°C liegen bevor sie den Inhalt des Päckchens auf die Oberfläche Ihrer Mischung streuen und 15 Minuten ziehen lassen bevor sie vorsichtig umrühren.
Bei einer Raumtemperatur von 25 bis zu 30°C lassen sie den Ansatz nun 21 Tage lang fermentieren.
Hinweis: Je mehr Sie das Getreide zuvor zerkleinern, umso einfacher und sauberer können die Enzyme wirken und die Stärke in vergärbare Zucker zerlegen.
Anwendungsweise mit Kartoffeln: 4 kg gewaschene Kartoffeln in kleine Stücke schneiden und mit 6 Liter kochendem Wasser übergießen um unerwünschte Mikroorganismen zu beseitigen. Danach lassen Sie den Ansatz so lange stehen, bis die Mischung eine Temperatur von ca. 45°C erreicht. 3 Liter Leitungswasser mit etwa 20 bis zu 25°C in einem anderen Gefäß mit 3 Kilo Kartoffelstärke auflösen. In einen mindestens 30 Liter großen Gärbehälter Behälter 6 Liter kochendes Wasser gießen und die Wasser-Stärke Mischung unter ständigem Rühren zugegeben. Aus dem Behälter mit den gebrühten Kartoffeln 1 bis 2 Liter abgießen und dann die Kartoffeln zu Brei verarbeiten und ebenfalls in den Gärbehälter gegeben.
Das Gefäß, in dem die Kartoffeln zu Brei verarbeitet wurden, mit dem zuvor abgegossenem Wasser ausspülen und auch dieses Wasser in die Mischung gießen. Dann alles gut umrühren und abkühlen lassen.
Sobald die die Temperatur 30 - 35°C erreicht, streuen Sie den gesamten Inhalt des KOJI Beutels über die Oberfläche und lassen es 15 Minuten zugedeckt ziehen, bevor sie alles nochmal gründlich umrühren, den Deckel verschließen und ein Gärröhrchen einsetzen. Am besten vergären Sie 14 Tage lang bei einer Raumtemperatur von 25-30°C an einem dunklen Ort. Die ersten 3 Tage täglich umrühren.
Hinweis: Der Gärungsprozess findet bei niedriger Temperatur statt. Deshalb darauf achten, dass alle Gefäße und Utensilien, die für die Zubereitung des Cuvées verwendet werden, gründlich desinfiziert sind! Die Mischung wird hochschäumen! Verwenden Sie einen Anti-Schaum oder deutlich größere Gärbehälter.
Inhaltsstoffe: Glucoamylase, Brennhefe, Pilze Rhizopus oryzae 20 %, Alpha-Amylase